Aktuelle Analysen von über 1.400 wissenschaftlichen Studien im Zeitraum vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2024 zeigen eine ...
Die Pyrolysetechnologie zur Wiederverwertung von Altreifen erlebt einen außergewöhnlichen Forschungsboom, der ihre ...
Die geplante Erweiterung des Recycling- und Entsorgungsunternehmens RCS in Werne nimmt weiter Gestalt an. Am 25. März 2025 ...
The SEAFAIRER project's objective is to demonstrate technology for producing renewable marine biofuels, aiming to reduce GHG emissions in the shipping industry. The project is funded by a 10 million ...
Research on plastics in aquatic environments is well-established, but little is known about their presence, pathways, and ...
Diese schlechten Zahlen nahmen die Staatsbahnen MÁV zum Anlass, um am Donnerstag am Ort des jüngsten Unglücks eine Pressekonferenz abzuhalten. An einem Bahnübergang bei Tiszaeszlár war am Morgen ein ...
Mit einem Gemeinschaftsstand ist die Fraunhofer-Gesellschaft auf der weltgrößten Industriemesse (31. März bis 4. April, Halle 2, Stand B24) vertreten. Fraunhofer-Institute, -Verbünde und -Allianzen ze ...
In einem Verbundprojekt unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP in Stuttgart haben Forscher ein Fensterglas mit aufgeprägten, sägezahnartigen Mikrostrukturen entwickelt, das ...
Koordiniert wird das Projekt Carbon2Chem von einer Thyssenkrupp-Projektgesellschaft, dem Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion sowie dem Fraunhofer UMSICHT (Institut für Umwelt-, ...
Wichtige chemische Produkte wie etwa Formaldehyd basieren auf Methanol, erklärt das am Projekt beteiligte Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Abkürzung ...
Malaysia can study the models of developed economies to incite better return of value, ROV. One model is Germany’s Fraunhofer, a leading applied research organisation in the EU, with affiliations in ...