News
Nach einem Bericht über den rustikalen Stil von Audi-Boss Döllner nimmt Arbeitnehmervertreter Schlagbauer den Manager in Schutz, wünscht sich aber von ihm mehr Wertschätzung für die Beschäftigten.
1d
manager magazin on MSNAudi, Bayer, Elon Musk, Donald Trump, Accell, Baboe – das war Donnerstag, 17.07.2025Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute ...
Warum Topmodelle von Audi, Porsche, Bentley und Lamborghini warten müssen und wie heftig der Fahrradkonzern Accell an Wert ...
Der Premium-Hersteller braucht auf Chinas E-Automarkt dringend neue Modelle. Die ließen lange auf sich warten, doch nun soll ...
Xing Zhou weiß, wie Deutschlands Autoindustrie wieder Anschluss findet. Aber es muss schnell gehen DÜSSELDORF. Das ...
Trotz der Autozölle von US-Präsident Trump und der Flaute auf dem chinesischen Markt hat der Volkswagen-Konzern mehr Autos ...
Vor allem die Marken Audi und Porsche leiden unter Einfuhrabgaben in die USA. Die offene Frage ist, ob eine Zolleinigung die ...
Audi kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen, vor allem in China und den USA. Gleichzeitig sorgen starke Zuwächse bei ...
While F1's V8 era is understandably associated with Ford and the legendary Cosworth engine, the Ferrari F138 of 2013 was the ...
Trotz massiver Sparzwänge blickt Audi-Chef Gernot Döllner optimistisch in die Zukunft. Der CEO über die technische Aufholjagd ...
Das mittelgrosse SUV ergänzt die Palette des Herstellers oberhalb des kompakten Q4 E-Tron. Ob sich der Grössenzuwachs bei ...
Audi will in Deutschland 7500 Stellen bis zum Jahr 2029 abbauen. Bei der Betriebsversammlung in Ingolstadt wurden nun die Details vorgestellt. Auch ein mögliches Werk in den USA war Thema.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results